Ein Grund zur Freude: Bald schon wird das Land Berlin ein eigenes Konzept für den Originalerhalt seines schriftlichen Kulturerbes erhalten. Diesem Projekt widmet sich seit Jahresbeginn das in der Zentral-...
Das Archivportal-D präsentiert sich jetzt in neuem Gewand. Der 2014 gestartete Webauftritt, ein spartenspezifischer Zugang zu den Daten der Deutschen Digitalen Bibliothek, wurde weitgehend überarbeitet und ansprechend umgestaltet. Zugleich findet...
In den letzten Wochen gab es bereits einige positive Meldungen über neue Archive im Archvportal-D, derzeit läuft der Ingest von Archivdaten wieder sukzessive an. Aktuell funktioniert der Neuingest von kleineren Erstlieferungen.
Dem Megatrend Digitalisierung folgend vernetzen sich deutsche Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen über die gemeinsame Plattform Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) und machen ihre Bestände damit weltweit öffentlich und kostenfrei zugänglich.
Das Archivportal-D hat Geburtstag. Am 24. September 2014 wurde es im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des 84. Deutschen Archivtags in Magdeburg feierlich freigeschaltet. Seitdem hat sich die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein umfangreiches Angebot an Archivinformationen und digitalem Archivgut.