Dem Megatrend Digitalisierung folgend vernetzen sich deutsche Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen über die gemeinsame Plattform Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) und machen ihre Bestände damit weltweit öffentlich und kostenfrei zugänglich.
Das Archivportal-D hat Geburtstag. Am 24. September 2014 wurde es im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des 84. Deutschen Archivtags in Magdeburg feierlich freigeschaltet. Seitdem hat sich die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein umfangreiches Angebot an Archivinformationen und digitalem Archivgut.