Von Archivportal-D
Was genau ist eigentlich das Archivportal und wie nutzt man es am besten? Finden Sie es heraus mit unserem neuen Erklärfilm!
Von Archivportal-D
Wir freuen uns sehr, dass mit der aktuellen Datenlieferung neben neuen Archivalien des Universitätsarchivs Greifswald, des Bundesarchivs sowie des Landesarchivs Baden-Württemberg auch zehn neue Archive mit einer Auswahl ihrer Akten...
Von Sophia Schorr und Daniel Lieb
In der Rubrik „Im Blickpunkt“ präsentieren wir besondere Highlights aus Archiven, die im Archivportal-D vertreten sind. Diese ausgewählten Archivalien geben Einblick in die Bestände und bieten Rechercheanregungen für eine mögliche Suche im Archivportal-D oder im Themenportal „Weimarer Republik“. Wir freuen uns, in diesem Monat einen wissenschaftlichen Beitrag von Sophia Schorr und Daniel Lieb von der Eberhard Karls Universität Tübingen mit Quellen aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg präsentieren zu können.
Von Pierre Schmuck
In der Rubrik „Im Blickpunkt“ präsentieren wir besondere Highlights aus Archiven, die im Archivportal-D vertreten sind. Diese ausgewählten Archivalien geben Einblick in die Bestände und bieten Rechercheanregungen für eine mögliche Suche...
Von Archivportal-D
Das Archivportal-D hat Geburtstag. Am 24. September 2014 wurde es im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des 84. Deutschen Archivtags in Magdeburg feierlich freigeschaltet. Seitdem hat sich die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein umfangreiches Angebot an Archivinformationen und digitalem Archivgut.