Seit dem 1. Juni ist das vom Bundesministerium für Finanzen initiierte und finanzierte Themenportal „Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts“ im Archivportal-D online. Es wird in enger Zusammenarbeit zwischen dem Landesarchiv Baden-Württemberg, dem...
Im Rahmen des DFG-Projektes „Sachthematische Zugänge im Archivportal-D am Beispiel Weimarer Republik“ entwickelte das Team Information Service Engineering des FIZ Karlsruhe den Weimar Wissensgraph.
Seit unserem großen Relaunch im Oktober 2020 können im Archivportal-D auch Audio- und Videodateien angezeigt und abgespielt werden! Als erstes Archiv präsentiert das Stadtarchiv Mainz Audio-Dokumente im Archivportal-D.
Gute Nachrichten für alle Archive, die beim Themenportal zur Weimarer Republik bereits mitmachen oder über eine Teilnahme nachdenken: Das jetzt verfügbare Schlagworttool macht die Verschlagwortung künftig leichter, schneller und anwenderfreundlicher.
Ein Grund zur Freude: Bald schon wird das Land Berlin ein eigenes Konzept für den Originalerhalt seines schriftlichen Kulturerbes erhalten. Diesem Projekt widmet sich seit Jahresbeginn das in der Zentral-...