Als Archiv des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) bildet das KIT-Archiv die historische Überlieferung zur Universitätsaufgabe und zur Großforschungsaufgabe des KIT. Dieser Auftrag ergab sich mit der 2009 erfolgten Fusion des 1956 als Kernforschungszentrum gegründeten Forschungszentrums Karlsruhe mit der 1825 als Polytechnische Schule gegründeten Universität Karlsruhe (TH) zum KIT. Unter dem neuen Namen „KIT-Archiv“ übernahm das seit 1985 bestehende Universitätsarchiv Karlsruhe die bisher beim Generallandesarchiv Karlsruhe liegende Zuständigkeit für das 1956 gegründete Forschungszentrum Karlsruhe. Das KIT hat gegenwärtig rund 22.000 Studierende, knapp 10.000 Mitarbeitende und ein Jahresbudget von ca. 1,1 Mrd. Euro.