Das Archivportal-D feiert gemeinsam mit der Deutschen Digitalen Bibliothek 30 Millionen Kulturgutobjekte
Zusammen mit Museen, Bibliotheken, Mediatheken und Denkmalpflege haben wir es geschafft, mehr als 30 Millionen Objekte von über 400 verschiedenen Kultureinrichtungen aus ganz Deutschland in der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) zusammenzutragen. Für ein Drittel der Objekte gibt es auch ein Digitalisat. Kulturobjekte können so direkt als Bild, Audio oder Video abgerufen werden.
Die Archive haben daran großen Anteil: Ca. 21 Millionen der 30 Millionen Kulturobjekte in der DDB stammen aus Archiven. Diese 21 Millionen Objekte finden sich auch im Archivportal-D, dem spartenspezifischen Angebot der DDB. Mithilfe der umfangreichen Erschließungsdaten können im Archivportal-D mittlerweile Informationen zu Urkunden, Fotos, Amtsbüchern, Akten und vielem mehr aus über 190 Archiven abgerufen werden. 1,1 Millionen von diesen Objekten haben bereits ein Digitalisat wie dieses: