30 Millionen Objekte

Von Archivportal-D

Das Archivportal-D feiert gemeinsam mit der Deutschen Digitalen Bibliothek 30 Millionen Kulturgutobjekte

Zusammen mit Museen, Bibliotheken, Mediatheken und Denkmalpflege haben wir es geschafft, mehr als 30 Millionen Objekte von über 400 verschiedenen Kultureinrichtungen aus ganz Deutschland in der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) zusammenzutragen. Für ein Drittel der Objekte gibt es auch ein Digitalisat. Kulturobjekte können so direkt als Bild, Audio oder Video abgerufen werden.

Die Archive haben daran großen Anteil: Ca. 21 Millionen der 30 Millionen Kulturobjekte in der DDB stammen aus Archiven. Diese 21 Millionen Objekte finden sich auch im Archivportal-D, dem spartenspezifischen Angebot der DDB. Mithilfe der umfangreichen Erschließungsdaten können im Archivportal-D mittlerweile Informationen zu Urkunden, Fotos, Amtsbüchern, Akten und vielem mehr aus über 190 Archiven abgerufen werden. 1,1 Millionen von diesen Objekten haben bereits ein Digitalisat wie dieses:

30 Millionen Objekte im Archivportal-D
Stammtafel des Carl Ernst von Oertzen – eines von rund 15.000 Objekten mit Digitalisat des Sächsischen Staatsarchivs (https://www.archivportal-d.de/item/CQLOBN6CNGOVIE47CKUC2RENXBQIPSJE)

In den letzten Wochen wurden neue Daten von diesen Archiven geladen:

und zuletzt mit rund 2,9 Millionen Objekten

Sächsisches Staatsarchiv

Die vielen neuen Daten konnten natürlich wie immer nur durch die intensive Arbeit der Fachstelle Archiv der DDB und die tolle Zusammenarbeit mit unseren Datenpartnern ins Portal geladen werden. Vielen Dank dafür an alle Beteiligten!